Datum - Zeit
Programm
24.05.2022 - 20:00
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt. Besetzung: Jan Carstensen - Klarinette, Saxophon & Gesang Werner Krogmann - Klavier & Gesang Owe Hansen - Banjo, Gitarre & Gesang Axel Burkhardt - Kontrabass Karten: www.tixforgigs.com oder im
25.05.2022 - 20:00
„ JEDE FALTE HART ERLACHT...“ In dreißig Jahren Bühnenleben haben sich eine Menge Geschichten angesammelt, von denen es viele verdient haben, einmal am Stück vorgetragen zu werden...und genau das wird an diesem Abend geschehen. Karten: www.tixforgigs.com oder im
26.05.2022 - 20:00
EINE KLEINE JAZZMUSIKKeine Kategorien
Das Ensemble „Eine kleine Jazzmusik“ wurde 1980 von Volker Reckeweg, Hamburgs bekanntem Trompetensolisten und Arrangeur gegründet. „Leicht-luftig-duftig“, so drückte es der ehemalige Posaunist der Band & langjähriges Mitglied der NDR Bigband, Günter Fuhlisch einst aus, sollte die Musik sein. Unzählige Clubgastspiele sowie Radio- und Fernsehauftritte haben der Band über viele Jahre einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad verschafft. Im Cotton Club ist es eine
27.05.2022 - 20:00
Rhythm & Blues, Piano Blues & Boogie Woogie, Blues Der Hamburger Pianist Jan Fischer (German Blues Award, Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preis) lädt bereits seit 16 Jahren zu den Boogie Nights im Cotton Club ein! Seine leidenschaftlichen Blues, Boogie & Soul Abende mit hochkarätigen Formationen würdigte der NDR bereits mit einem Radiokonzert! Als charismatischer Sänger und Saxophonist mit emotionalem Tiefgang ist Tommy Schneller ein fesselnder Frontmann. Wenn Songs eines
28.05.2022 - 20:00
Andric, Singer/Songwriter aus Wien präsentiert sein Debütalbum „I Am Gone“. Inspiriert von seinem 3.300km langen Camino von Österreich bis nach Spanien. Neben seinen eigenen Songs, spielt Andric Musik von Künstlern die ihm auf seinem musikalischen Weg geprägt haben (Johnny Cash, Bob Dylan, Norah Jones, Gregory Alan Isakov um nur einige zu nennen). Karten: www.tixforgigs.com oder im
30.05.2022 - 20:00
„8 to the Bar“ steht für handgemachte Musik – mit oder ohne elektrische Verstärkung. Wir spielen alles, was wir lieben, von Boogie Woogie und Blues über Swing und Jazzstandarts bis zu Oldies und dem einen oder anderen deutschen Titel. Alles im „8 to the Bar“ Stil und immer mit dem gewissen Swing. Karten: www.tixforgigs.com oder im
31.05.2022 - 20:00
Filip Dinev is a guitarist/composer of Macedonian origin, based in Hamburg, Germany. Awarded as “Best Young Jazz Musician for 2020” at Jazz Factory Festival for his international debut record – “Szvetlo“, featuring French drummer Pierre Martin and Hungarian double-bassist Dani Arday. Dinev is known for his unique organic touch, sound, flow and compositional approach, blending jazz with elements of Balkan, pop and classical music. The “Szvetlo” album got recognition on multiple
01.06.2022 - 20:00
Blue Orleans spielt New Orleans Jazz mit dem Schwerpunkt auf Kollektivimprovisation. Dieser Musikstil entwickelte sich nach 1900 in New Orleans und wurde bis in die 60er Jahre insbesondere von George Lewis und seiner Band gepflegt. Der Bassist Pops Foster aus New Orleans meint scherzhaft in seiner Biografie, dieser Stil habe sich entwickelt, da in New Orleans kein Veranstalter bereit war, für einen Musiker zu zahlen, der auf der Bühne Pause machte. Wie auch immer, die Kollektivimprovisation
02.06.2022 - 20:00
Funk & Soul - neu gedacht und handgemacht Funk, Soul, Motown und coole zeitgenössische Hits. Im Repertoire der Jazz Guys Go Pop finden sich Nummern von Stevie Wonder, Michael Jackson, Bruno Mars, Aretha Franklin, Jamiroquai. Die Songs arrangiert die Hamburger Band liebevoll und mit frischen Ideen. Dabei geben sie den Nummern immer einen Twist und eine besondere Note - der Verwurzelung der MusikerInnen im Jazz geschuldet. So bleibt dei Musik stets tanzbar, und gleichzeitig öffnet
03.06.2022 - 20:00
Im Jahre 1971 schlossen sich 7 Hamburger Jazzmusiker zusammen, die jeder für sich schon damals über umfangreiche instrumentale Erfahrungen verfügten im Umgang mit der schwarzen Jazzmusik der Roaring Twenties aus den USA der 1920er Jahre. Sie nahmen sich vor diese Musik durch Spielfreude und gute instrumentale Technik zu neuem Leben zu erwecken. Seit über 45 Jahren wird das Erbe der großen Vorbilder wie Joe King Oliver, Louis Armstrong, Clarence Williams, Johnny Dodds, Bessie Smith und
04.06.2022 - 20:00
Cecilia Martinés ist Hamburgs Bluessängerin mit Latino-Deutschem Backround: In der Latino-Community hat sich „die Shakira aus Altona“ bereits einen Namen gemacht. Nach dem zweiten Lockdown traf die Sängerin Cecilia Martinés dann auf die eingespielte Blues-Combo "In Case of Blues": Die Chemie passte sofort! Seither haben sie gemeinsam bereits den Downtown Blues Club und den Cotton Club zum Beben gebracht. Mit fetzigen Gitarrenriffs, jazzigen Klavierimprovisationen und einer
06.06.2022 - 20:00
Der kraftvolle Sound der Band wird geprägt durch die eher seltene Kombination von Tenor- und Bariton-Saxophon, unterstützt von einer swingenden Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Eine weitere, frische Klangfarbe bringt die Band in der Kombination Bariton und Altsaxophon ins Spiel. Stilistisch bewegt sich die Musik innerhalb des klassischen Modern Jazz zwischen Bop, Cool und Latin. Es sind aber auch alte Bekannte aus dem Fundus des ‚Great American Songbook‘ dabei, die von den
07.06.2022 - 20:00
„The Cole Chandler Quartet“ Ihr Programm: Nicht mehr und nicht weniger als die Essenz des Jazz! Was leicht größenwahnsinning klingt, ist rasch erklärt. Ein guter Song, ein eingängiges Arrangement und vier gut gelaunte Musiker. Ein schlichtes Konzept, das aber unmittelbar zündet. Mit diesen Herren landet man sofort in der einzigartigen Atmosphäre eines klassischen Jazz-Clubs. Cole Chandler ist einer dieser rar gesäten Sänger alten Schlags, ein echter Crooner, dem moderne
08.06.2022 - 20:00
Swinging in Summertime · lässig, mitreißend, unterhaltsam. Von New York bis Rio, von New Orleans bis Paris Das swingende Quintet präsentiert große Melodien aus dem New Yorker Jazz, heißen Bossa Nova aus Rio de Janeiro und gefühlvolle Balladen des Pariser Savoir-Vivre, während bluesgetränkte, temporeiche Improvisationen New Orleans Flair verbreiten. Mit von der Partie sind der englische Swing-Trompeter Colin T. Dawson, Jörg Seidel als Gitarren-Allroundgenie & Sänger par
09.06.2022 - 20:00
Die Band wurde 1976 gegründet. Die Vorbilder für die musikalische Richtung waren zunächst die Bands von George Lewis und Bunk Johnson aus New Orleans sowie Ken Colyer, der mit seiner Band in den 1960er Jahren in Hamburg auftrat. Besonders angetan war und ist man bis heute von der farbigen Ragtimemusik, die anfangs des 20.JH eine reine Tanzmusik war und die Ballsäle in New Orleans, New York und Chicago zum Kochen brachte. Das musikalische Spektrum wurde im Laufe der Jahre auch durch den
10.06.2022 - 20:00
Die Leidenschaft der Bandmitglieder ist handgemachte Musik aus dem breiten Spektrum des Jazz: Erdiger New Orleans, fetziger Dixi, Blues, Swing- und Barjazz und Latin zum Zuhören und Mitsingen. Die Musik der Homefield Stompers trifft mitten ins Herz vieler Jazzfreunde - längst im Gedächtnis vergrabene Melodien treten wieder zu Tage. Stimmung und gute Laune sind garantiert. Die Band ist tritt regeläßig im Cotton Club auf und begeistert jedes Mal aufs Neue. Karten: www.tixforgigs.com oder
11.06.2022 - 20:00
Die Original 60s Beatband aus Hamburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969. Twist & Shout ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show. Suzie & The Seniors gingen 2005 mit Begeisterung an den Start. Die Mission: Den Beat zurückzubringen! Beat wie im legendären Star-Club! Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in
13.06.2022 - 20:00
Das Quartett wird dem Publikum im Cotton Club mächtig einheizen. Nach längerer Pause startet die Band nun unter neuem Namen ein Comeback. Auf dem Programm steht „Hot Jazz“ aus den 30er-Jahren im Stil von Willie „The Lion“ Smith, Fats Waller und James P. Johnson. Jan-Hendrik Ehlers (Piano) aus Bremerhaven und die Hamburger David Schweikard (Klarinette, Saxophon und Gesang), Patrick Mader (Posaune, Sousaphon) und Gunther Andernach (Waschbrett, Percussion) erinnern mit dieser exquisiten
14.06.2022 - 20:00
Ein Stück Hamburger Jazzgeschichte: "Es gibt in Hamburg eine Jazzband, die in ihrer Geschichte mehr als alle anderen dafür gesorgt hat, dass Hamburg zu einem Mekka des Jazz wurde, dass so etwas wie eine Szene entstehen konnte: die Jailhouse Jazzmen ein Stück Hamburger Jazz-Geschichte." (Zitat Karsten Flohr, Hamburger Abendblatt) Seit 1956 gibt es sie, die neben der Old Merrytale Jazzband älteste Jazzformation Hamburgs. Im Laufe der Zeit spielten nicht weniger als 40 Musiker mit, von
15.06.2022 - 20:00
Der Hamburger Bluespianist und - sänger Marcus Paquet steht mit seinen 43 Jahren seit 27 Jahren auf der Bühne. Marcus gewann in jungen Jahren einige Nachwuchspreise, spielte 7 Jahre nahezu wöchentlich im legendären Hamburger "Schellfischposten", trat bei diversen Festivals im In- und Ausland auf, unter Anderem beim weltgrößten Skifflefestival in Finnland, spielte im Vorprogrammvon von "Bill Haleys Comets", war mit seinem Lehrmeister Jo Bohnsack auf Tour und absolvierte etliche
16.06.2022 - 20:00
hanseSWINGproject, ein 2004 von dem Bremer Schlagzeuger Wolf Grezesch gegründetes Jazzquintett, begeistert (seit 2018 mit der Sängerin Nina Majer aus Hamburg) in bester Mainstream-Tradition mit einer Melange aus mitreißendem Swing, gefühlvoll dargebotenen Balladen und Latin-Fassungen nicht nur Jazz- und Swing Fans. hanseSWINGproject präsentiert vom Jazz adaptierte Broadway-Klassiker wie „Stormy Weather“, „All The Things You Are“, „The Man I Love“ , „Blue Skies“, „I Got
17.06.2022 - 20:00
„Jetzt überfallen die Bandits den Cotton Club in Hamburg. Die letzten großen Gigs, u. a. Kaiserkeller, Fabrik, LOLA, Hamburger Hafengeburtstag, Bergedorfer Stadtfest, etc. sind schon eine Weile her, auch die Corona – Zeit hat leider vieles verhindert und es wird Zeit, dass die Herren in „Schwarz“ wieder auf die Bühne kommen. Das Programm der Bergedorfer Band bietet wieder einiges: „Reiseleiter“ Luke holt das Publikum in „Sweet home Alabama“ ab und begleitet die tobende Meute
18.06.2022 - 20:00
Hendrik Schwolow’s Delicious Band Heißer Latin, Jazz, Jive, und Swing Swing Swing… erwartet das Publikum wenn die Delicious Band von Hendrik Schwolow im Cotton Club auf der Bühne steht. Seit 2013 tritt Hendrik Schwolow regelmäßig im Cotton Club auf. Die Besetzung besteht aus Tenorsaxophon, Trompete, Posaune, Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Latin-Grooves mit Montuno-Patterns, lebendige und energiegeladene Musik mit Anspruchsvollen Bläserstimmen und virtuosen Solisten, jazz Jive
20.06.2022 - 20:00
Drei Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung, die den Blues vielleicht nicht mit der Muttermilch, dafür aber mit dem Leben aufgesogen haben - das ist McEbel ́s Lucky Punch: Stephan ́McEbel ́ - Gesang, Gitarre, Harp · Tom Jack - Bass · Olle Wolski - Schlagzeug, Gesang - und wenn das Publikum ganz lieb ist, bringen wir gern noch einen Gastmusiker mit (z.B. den Bigharmonicaman) McEbel ́s Lucky Punch bringen ein breitgefächertes Programm auf die Bühne, das von traditionellem
21.06.2022 - 20:00
Die Band um Bandleader Gunnar Thielemann an der Trompete wurde von ihm vor 40 Jahren gegründet und feierte seitdem viele Erfolge. Nicht nur in Clubs, sondern auch bei Großveranstaltungen. Herausragend waren dabei der damalige Jazzmarathon im CCH mit Papa Bues Viking Jazzmen, der Dutch Swing College Band, der Traditional Old Merrytale Jazzband und anderen namhaften Kapellen. Hafengeburtstage, Duckstein-Festivals, Alstervergnügen etc. waren regelmäßig dabei. Festivals in Dänemark gehörten
22.06.2022 - 20:00
Abseits der Routine der großen Bigbands entstand Anfang der 40er Jahre in den verräucherten Jazzkneipen Harlems der JUMP. Swing, Blues und Boogie-Woogie verschmolzen dort zum wohl Heißesten, was der Jazz zu bieten hatte und noch hat. Die Hamburger Band HARLEM JUMP, eine der traditionsreichsten Swing-Formationen im norddeutschen Raum, bringt diese Musik, die geprägt wurde von Künstlern wie Louis Jordan, T-Bone Walker, Cozy Cole, John Kirby, Duke Ellington oder Count Basie, bereits seit 1988
23.06.2022 - 20:00
Ein Abend mit erdigem Blues, flottem Swing und dem ein oder anderen Boogie. Der Hamburger Gitarrist und Sänger Martin Friedenstab präsentiert in seinem Programm viele eigene Stücke sowie individuelle Interpretationen einiger Klassiker des Blues-Genres. Neben den rootslastigen Blueswurzeln sind bei Friedenstab auch Anklänge an den Rock` n `Roll Großmeister Chuck Berry zu hören. Dabei bieten die Songs aber immer auch Raum zur Improvisation, so das die traditionellen Klänge stets modern
24.06.2022 - 20:00
Die Geschichte der Jazz OManiacs begann bereits im Frühjahr 1966. Heute zählt sie zu den ältesten noch bestehenden Jazzbands in Deutschland. Natürlich hat es Wechsel in der Besetzung gegeben. Diese gingen jedoch nie zu Lasten der Stilrichtung oder der musikalischen Qualität. Im Gegenteil: Die neuen Musiker haben im Rahmen der stilistischen Vorstellungen immer für frischen Wind gesorgt und die Jazz OManiacs vor der musikalischen Vergreisung bewahrt. Musikalisch orientiert sich die Band
25.06.2022 - 20:00
Hamburgs Hot Jazz & Swing Band – Shreveport Rhythm, im Jahre 2008 gegründet, wird im Norddeutschen Raum vielfach als eines der besten Jazz-Quartetts gehandelt (u.a. Hamburger Abendblatt, NDR-Fernsehen/Radio, Hamburger Lokalradio). Seit 2008 ist SHREVEPORT RHYTHM mit seiner ganz eigenen Mischung aus musikalischer Raffinesse, heißen Arrangements, rhythmischem Drive und gleichzeitig witzigem Entertainment der erfrischende Beweis dafür, dass traditioneller Jazz der 20er bis 40er Jahre
26.06.2022 - 11:00
Der erste FRÜHSCHOPPEN der Jahres 2022! Jazz, Blues Swing – neu interpretiert. Ehrlich. Entspannt. Legt sich sanft ins Ohr. Eine außergewöhnlich warme Stimme, ein Klang, der den Raum mit wohliger Wärme erfüllt – wie ein perfekter Abend mit einem guten Buch und vollmundigem Wein – Eine Ode an den Jazz. AKIO, ein Hannoveraner Künstler mit vietnamesischen Wurzeln ist einer der wenigen Crooner in Deutschland, der seinem Vorbild Nat King Cole mit einer einzigartigen
27.06.2022 - 20:00
Blues'n Landscapes Auszeichnungen gibt es viele, den Blues-Award, beste Band des Jahres, bestes Album und was es noch so an Vergaben zu vergeben gab. Doch mit der Ehrenvollsten, die wohl weltweit an der Spitze steht, hat man vor kurzem THE BLUEBERRY SMOKES dekoriert: ihr Band-Info wurde abgekupfert! Dafür bedanken sich die MusikerInnen allerherzlichst und sind mächtig stolz! Endlich konnten Jenny, Jack, Duke und Bushman das überfüllte Mississippi-Delta verlassen und leben nun direkt an
28.06.2022 - 20:00
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt. Besetzung: Jan Carstensen - Klarinette, Saxophon & Gesang Werner Krogmann - Klavier & Gesang Owe Hansen - Banjo, Gitarre & Gesang Axel Burkhardt - Kontrabass Karten: www.tixforgigs.com oder im
29.06.2022 - 20:00
Feel Violet! Ehrlicher Blues in modern, von hart bis weich mit Einflüssen vom Jazz und Soul. Eine bezaubernde Stimme, kraftvoll bis zärtlich und zurück. Fette Gitarren Soli, Hammond und Piano Sounds mit viel Groove von Bass und Schlagzeug: das ist Feel Violet! Lasst Euch wundervoll unterhalten und verbringt einen schönen Abend mit dieser coolen Band im Cotton Club! Feel Violet sind: Violetta Topcev (Voice), Michael Wilhelmi (Guitar), Burkhard Beneke (Keys/Piano), Oskars Doma (Bass),
30.06.2022 - 20:00
Die Band JAWBONE besteht aus einer Handvoll hervorragender Hamburger Musiker, die sich zusammengefunden haben, um die alten Klangwelten der amerikanischer Urmusik neu zu ergründen. Mit Leidenschaft für diese handgemachte Musik verbinden die fünf Musiker gekonnt Elemente aus Bluegrass, Folk und Blues. So entsteht eine reizvolle Mischung die zunächst die traditionelle Country Music nicht abbildet, sie aber an ihren Wurzeln durchleuchtet - und da gibt es viel Interessantes zu